Programm Ärztinnen und Ärzte

29. Hausärztetag Mecklenburg-Vorpommern - Ärztliches Fortbildungsprogramm
Freitag, 25. November 2022
10:00-18:00 100: HKS | Dr. med. Jan Eska; Dr. med. Anke Hermann
14:00-17:30 | 150: WKNL: Modul 16: Segen oder Fluch(en)? - IT in der hausärztlichen Praxis: Dr. med.Miriam Führ, Dr. med. Benjamin Winter
14:00-17:30 | 151: Hausärztliche Sonografie heute und morgen: Dr. med. Jörg Spengler
14:00-15:30 | 152: Insulintherapie - Wie fange ich an?: Dr. med. Andrea Altrichter
14:00-15:30 | 153: Wundversorgung: Dr. med. Stephan Fuchs
14:00-15:30 | 154: Angst in der HA Praxis: Dr. med. Anna Watzke
16:00-17:30 | 155: Manuelle Medizin: Dr. med. Gero Kärst
16:00-17:30 | 156: Depressionen in der HA Praxis:Dr. med. Anna Watzke
16:00-17:30 | 157: Dermatologie in der HA Praxis: Prof. Dr. med. Steffen Emmert
17:30-18:00 | 160: HZV -Aktueller Stand und Informationen: Stefan Zutz, Andre Aeustergerling
17:45-18:30 | 161: Digitale Gesundheitsanwendungen: Dr. med.Thomas Riegel
17:45-19:15 | 162: Rechtliche Fragestellungen i.d. HA Praxis: RA Herr Klopsch,RA'in Frau Dech
18:00-19:30 | 163: Speed-Dating: Wege in die Allgemeinmedizin - für Neugierige, scheinbar Festgelegte und alle, die es noch werden wollen: Dr. med. Jörg Hinniger, Theresa Buuck
13:30-17:00 180: Elastisches (z. B. Kinesiologisches) Taping | Robert Kirsten (Teamseminar)
Samstag, 26. November 2022
09:00-10:30 | 200: Manuelle Therapie (Wiederholung Seminar 155): Dr.med. Gero Kärst
09:00-10:30 | 201: Abrechnungsseminar KVMV: Anika Bremer
09:00-10:30 | 202: Telematik und Digitalisierung: Christian Ecklebe
09:00-12:30 | 203: WKNL: Modul 4 - Das Genie beherrscht das Chaos - Praxisorganisation: Dr. med. Julia Bredermann, Mathias Leonard
09:00-10:30 | 204: Suchtmedizinische Weiterbildung: Dr. med. Dipl.-Med. Martin Förster, Margit Spiewok
10:45-12:30 210: Mitgliederversammlung und Berufspolitik
13:00-14:30 | 250: Dermatologie in der HA Praxis - Teil 2: Prof. Dr. med. Steffen Emmert
13:00-14:30 | 251: Kinder in der Hausarztpraxis - Akute Beratungsanlässe: Dr. med. Kristin Runge
13:00-14:30 | 252: Bluthochdruck: Prof. med. J.F. Chenot
13:00-14:30 | 253: It’s getting hot in here-Hitzebedingte Gesundheitsstörungen und andere klimarelevante Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis: Franziska Rebentisch, Theresa Buuck"
13:00-14:30 | 254: Cannabis: Dr. med. Marko Walkowiak
15:00-16:30 | 255: Wirtschaftliche Praxisführung: Marc Burdinski
15:00-16:30 | 256: Infektionsgeschehen und Influenza – Lohnt sich die Grippeimpfung noch?: Prof. Dr. med. Micha Löbermann
15:00-16:30 | 257: Kindervorsorgen: Dr. med. Kristin Runge, Stefan Zutz
15:00-16:30 | 258: Nahrungsmittelintoleranzen und –allergien: Dr. rer. med. Simone Gärtner
13:00-14:30 | 281: Wie können Aspekte der Positiven Psychologie in der Medizin im Praxisallltag unterstützen : Dipl. Pflegewirtin Bettina Haase (Teamseminar)
15:00-16:30 | 282: Interkulturelle Kompetenzen und traumasensibler Umgang mit Geflüchteten in der hausärztlichen Praxis: Franziska Rebentisch (Teamseminar)