Organisatorische Hinweise
Organisatorische Hinweise der 48. practica

Anreise
Auto: A 66 Ausfahrt Wächtersbach/Bad Orb
Parken in Bad Orb: Während der practica bietet die Stadt Bad Orb Teilnehmerinnen und Teilnehmern reduzierte Parktickets an. Für den gesamten Kongresszeitraum (Dienstag bis Samstag) können Sie Vignetten zum Sonderpreis an der Rezeption des Hotels an der Therme erhalten. Einzelne Tagestickets können Sie nur an den Automaten lösen.
Bahn: Hauptstrecke Frankfurt – Fulda, bis Station Wächtersbach, von dort mit Bus oder Taxi zum Hotel (ca. 6 km). Flugzeug: Flughafen Frankfurt Rhein-Main (ca. 60km von Bad Orb), mit der Bahn in Richtung Fulda, bis Station Wächtersbach und von dort mit Bus oder Taxi zum Hotel.
Übernachtung
Sie suchen eine Unterkunft für sich und Ihr Team zur practica 2023? Komfortable Hotels, gemütliche Privatpensionen und moderne Ferienwohnungen bieten eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Die Mitarbeiter der Tourist-Information Bad Orb beraten Sie gern und vermitteln Ihnen das passende Domizil. Montag bis Freitag: 09:00–17:00 Uhr Buchungshotline: 06052 83-0 / www.bad-orb.info/gastgeber-finden
Kinderbetreuung
Ihr Kind in guten Händen: Betreuung für Kinder ab 3 Jahren
Das Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) e.V. bietet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Stadt
Bad Orb eine kostenfreie Kinderbetreuung während der practica an. Sie können Ihre Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreuen lassen. Wir haben eine „Professionelle Kinderbetreuung“ während des practica Kongresses in den Kindertagestätten in Bad Orb von
Mi. 25.10.2023 bis Fr. 27.10.2023 für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt organisiert. Die Betreuungszeit ist von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr (ohne Mittagessen) und von 14.15 Uhr bis 16.30 Uhr (mit oder ohne Mittagessen). Aus organisatorischen Gründen, können wir spontane Betreuungsanfragen vor Ort nicht berücksichtigen. Bitte wenden Sie sich dafür an Nadine.Emonds@ihf-fortbildung.de.
Vor Ort in Bad Orb
Bitte installieren Sie sich die kostenfreie IHF-Fobi-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine entsprechende Anleitung samt Einwahldaten. Sofern Sie die App aus dem letzten Jahr noch auf Ihrem Handy haben, benötigen Sie lediglich die neue Zugangsdaten - kein erneuter Download erforderlich.
Über die App erhalten Sie Ihre Kursübersicht inklusive der Kurs-Räume/-Orte und können sich für Ihre einzelnen Seminare kontaktlos im Seminarraum registrieren (statt Unterschrift in der Teilnehmerliste). Zudem erhalten Sie weitere nützliche Informationen rund um die Veranstaltung und vermeiden mit der Nutzung der App die Wartezeiten.
Dies erleichtert die Umsetzung der Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen für die practica.
Hinweis: Nicht alle Seminare finden im Hotel an der Therme statt. Planen Sie daher vor Beginn Ihrer Seminare 20 bis 30 Minuten mehr Zeit ein. Eine Wegbeschreibung mit allen Veranstaltungsorten finden Sie im Programmheft/ePaper oder in der IHF-Kongress-App.
Teilnehmerliste: Sie können sich direkt über die IHF-Fobi App im Seminarraum mit dem QR-Code des jeweiligen Kurses für die Fortbildung eintragen. Sollten Sie kein Smartphone oder technische Schwierigkeiten haben, können Sie sich jeweils nach dem Kurs am IHF-Infoschalter im Hotel an der Therme melden und wir tragen Sie manuell ein.
Fortbildungspunkte: Bei Seminaren mit CME-Punkten, werden die Fortbildungspunkte im Rahmen der Kongress-Nachbearbeitung (ca. 8 bis 9 Wochen im Nachhinein) elektronisch an Ihr Fortbildungskonto bei Ihrer LÄK/Ärztekammer gemeldet. Die Teilnehmerbescheinigung/en für Ihre absolvierten Seminare werden Ihnen ebenfalls nach Abschluss der Nachbearbeitungen per E-Mail gesendet.
Verpflegung: Kostenfreie Wasser-Getränkestationen befinden sich an den einzelnen Seminar-Orten. Zu den Kaffeepausen gibt es Obst und Müsliriegel. Während der Mittagspause (12:30 – 15:00 Uhr) können Sie in bei der örtlichen Gastronomie in Bad Orb, den Foodtrucks im Kurpark oder im Restaurant/Hotel an der Therme Mittagssnacks auf Selbstkostenbasis beziehen.
Kontakt und Vor-Ort-Support
Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) e.V.
Teilnehmermanagement
Tel. 02203-5756-3344 oder Fax -7013
E-Mail: kontakt@ihf-fortbildung.de
Ab dem 24. Oktober 2023 sind wir für Sie vor Ort in Bad Orb errreichbar:
practica-Kongressbüro
Hotel an der Therme
Horststr. 1, 63619 Bad Orb
Tel. 06052-88195, 0177/700-7611
Öffnungszeiten:
- Dienstag (24.10.2023) - 18:00-19:30 Uhr
- Mittwoch (25.10.2023) - 07:30 – 19:00 Uhr
- Donnerstag (26.10.2023) - 07:30 – 19:00 Uhr
- Freitag (27.10.2023) - 07:30 – 19:00 Uhr
- Samstag (28.10.2023) - 07:30 – 12:00 Uhr
Anmelden
Die Buchung zur Veranstaltung muss schriftlich (ONLINE) über die verlinkte Buchungsplattform (ARZTPORTAL/Deutscher Hausärzteverband e. V.) pro Person erfolgen. Auf www.practica.de können Sie seit dem 16.08.2023 Ihre Seminare ONLINE buchen. Ihr Vorteil: Alle Veranstaltungen und freien Plätze sehen Sie auf einen Blick! Direkte Buchung des freien Platzes möglich!
Aus organisatorischen Gründen können Sie vor Ort nicht umbuchen. Jedoch können Sie Seminare zusätzlich vor Ort buchen, sofern noch Plätze frei sind. Dazu können Sie sich ONLINE oder im practica-Kongressbüro informieren. Haben sich bis spätestens zwei Wochen vor Kongresstermin nicht genug Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, kann das IHF Seminare absagen.
Anmeldungen zu den Hybrid-Seminaren der 48. practica erfolgen über die Seite von Univiva.
Das Hybridprogramm wird erst ab dem 04. September 2023 freigeschaltet, weil die Kurse an der Nachfrage angelehnt ausgewählt werden. Somit gestalten Sie das Hybridprogramm mit. Die Anmeldung wird ab dem 04. September 2023 auf der Startseite der practica mit einem weiteren Button auffindbar sein.
Buchungen
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Zahlungsart an (Überweisung/SEPA-Lastschrifteinzug). Für Ihre Buchung erhalten Sie ca. 1-2 Wochen vor Beginn der practica vom IHF eine Rechnung an die angegebene Rechnungsadresse (Praxis/privat). Die Rechnung ist sofort nach Erhalt zu begleichen.
Seminarrücktritt: Ihre Anmeldung ist verbindlich. Seminargebühren können nur erstattet werden, wenn die Stornierung bis zum 11.10.2023 erfolgt. Der Rücktritt muss dem IHF in der jeweils zulässigen Form mitgeteilt werden und ist erst nach schriftlicher Bestätigung wirksam. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des IHF.
Für Mitglieder des Deutschen Hausärzteverbandes und Mitglieder der DEGAM gelten die reduzierten Preise.
Tipp: Eine Seminar-Versicherung erstattet Ihnen bei Nicht-Teilnahme (z. B. wegen Krankheit) die versicherten Kosten teilweise oder vollständig. Im Internet finden Sie Angebote unter dem Stichwort „Seminar-Versicherung"
