News

IhF Newsletter

Das Institut für hausärztliche Fortbildung (IhF) im Deutschen Hausärzteverband gibt regelmäßig den praxisnahen IhF-Newsletter speziell für Hausärztinnen und Hausärzte raus. Darin wird über die aktuellsten hausärztlich relevanten Themen sowie über Fortbildungsmöglichkeiten informiert und Sie erhalten Tipps und exklusive Praxishilfen für den Alltag.

IHF News und Updates

Antidepressiva zur Raucherentwöhnung

Bupropion wirkt von allen Antidepressiva am besten in Hinblick auf die langfristige Nikotinabstinenz; aber Vorsicht: off-label-use

Im Cochrane Review Antidepressants for smoking cessation (Cochrane Database Syst Rev. 2023 May 24;5(5):CD000031. doi: 10.1002/14651858.CD000031.pub6) wurden 124 Studien mit 48.832 Teilnehmern ausgewertet. Demnach erhöhte Bupropion die Wahrscheinlichkeit, erfolgreich mit dem Rauchen aufzuhören, um 49 % bis 72 %. Das bedeutet, dass es von hundert Personen, die einen Rauchstopp versuchen, sechs bis acht Personen zusätzlich gelingt, sechs Monate oder länger rauchfrei zu bleiben. Die Daten zu schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen sind nicht eindeutig, wahrscheinlich aber ist hier die Häufigkeit erhöht. Jedenfalls beenden Patienten die Behandlung häufiger als eine Placebobehandlung. Bei Nortriptylin gibt es hinweise auf erhöhte Erfolgsaussichten (48 – 178% höhere Wahrscheinlichkeit), jedoch sind hier die Daten nicht so statistisch gesichert bei geringerer Fallzahl. Bupropion schein wirksamer zu sein. Bupropion ist hier möglicherweise ebenso hilfreich wie Nikotinersatztherapie, aber geringer wirksam als eine kombinierte Nikotinersatztherapie oder Vareniclin. In Deutschland ist Bupropion nicht zur Nikotinentwöhnung zugelassen  
 

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ihr Anprechpartner

Kundenservice IHF

02203-5756-3344