Am 25.5.23 hat das Robert-Koch Institut die Implementierung der COVID-19-Impfung in die allgemeinen Empfehlungen der STIKO 2023 bekanntgegeben (Epidemiologisches Bulletin 21 2023; www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/Ausgaben/21_23.pdf?__blob=publicationFile). Wichtige Punkte darin sind die Empfehlung 12monatiger Impfungen (oder genauer: Antigenexposition, damit ist also auch eine nachgewiesene COIVD-19-Infektion gemeint) für Menschen ab 60, Pflegeheimbewohner, medizinisches Personal und Kinder ab 6 Monate mit Grundkrankheiten. Für Gesunde unter 60 wird keine regelmäßige Auffrischung empfohlen.
Als „Basisimmunität“ werden drei Antigenexpositionen definiert, davon mindestens zwei Impfungen.
News
IhF Newsletter
Das Institut für hausärztliche Fortbildung (IhF) im Deutschen Hausärzteverband gibt regelmäßig den praxisnahen IhF-Newsletter speziell für Hausärztinnen und Hausärzte raus. Darin wird über die aktuellsten hausärztlich relevanten Themen sowie über Fortbildungsmöglichkeiten informiert und Sie erhalten Tipps und exklusive Praxishilfen für den Alltag.
IHF News und Updates
COVID-19-Impfung in den Impfempfehlungen für 2023
STIKO empfiehlt jährliche Auffrischungs-Impfung gegen COVID-19 für Menschen ab 60.