Seit Jahrzehnten beruhen empfohlene Ernährungsrichtlinien auf der Hypothese, dass eine Diät reich an marinen Omega-3-Fettsäuren gegen kardiovaskuläre und viele andere Krankheiten von Nutzen sei. Eine enorme Zahl an Studien ergab aber keine Evidenz für eine gesundheitsfördernde Wirkung. Trotzdem steigt der Einsatz von Omega-3-Fettsäuren-Supplementen unvermindert an. Im Jahr 2018 fand eine Cochrane-Review von 79 randomisierten Studien bei 112.059 Patientinnen und Patienten mit Dosen von 0,5 bis >5 g/Tag in einer Sensitivitätsanalyse heraus, dass die Wirksamkeit der Omega-3-Fettsäuren für alle untersuchten Effekte gegen Null tendiert... Mehr erfahren
News
IhF Newsletter
Das Institut für hausärztliche Fortbildung (IhF) im Deutschen Hausärzteverband gibt regelmäßig den praxisnahen IhF-Newsletter speziell für Hausärztinnen und Hausärzte raus. Darin wird über die aktuellsten hausärztlich relevanten Themen sowie über Fortbildungsmöglichkeiten informiert und Sie erhalten Tipps und exklusive Praxishilfen für den Alltag.
IHF News und Updates
Omega-3-Fettsäuren: chronischer Hype ohne Evidenz?
Keine Evidenz für eine gesundheitsfördernde Wirkung