News

IhF Newsletter

Das Institut für hausärztliche Fortbildung (IhF) im Deutschen Hausärzteverband gibt regelmäßig den praxisnahen IhF-Newsletter speziell für Hausärztinnen und Hausärzte raus. Darin wird über die aktuellsten hausärztlich relevanten Themen sowie über Fortbildungsmöglichkeiten informiert und Sie erhalten Tipps und exklusive Praxishilfen für den Alltag.

IHF News und Updates

Rifabutin zur Helicobachter-Eradikation

Rifabutin-Triple Therapie ist in der Helicobacter-Eradikation einer Bismut-basierten Therapie nicht unterlegen; aber Vorsicht: off-label-use

J. Chen et. Al. Untersuchten an 364 Patienten die Wirksamkeit einer Helicobacter Eradikation (als Nicht-Unterlegenheits-Studie) mit Rifabutin 2x150mg, Amoxicillin 2x1000mg und Esomeprazol 2x20mg versus Bismut 2x220mg, Metronidazol 4x400mg, Tetrazyklin 4x500mg und Esomeprazol 2x20mg. (Rifabutin-Containing Triple Therapy Versus Bismuth Quadruple Therapy for Helicobacter pylori Rescue Treatment: A Multicenter, Randomized Controlled Trial. J Infect Dis. 2023 Apr 20:jiad114. doi: 10.1093/infdis/jiad114). Die Eradikationsrate im intention-to-treat-protocol lag für Rifabutin bei 89,6% (83,6 – 92,8%), für Wismut ei 89,6% (84,3 – 93,2%). Die Nebenwirkungsrate war etwas geringer. Diese Ergebnisse sind deshalb interessant, weil die italienische und französische Triple-Therapie wegen Resistenzen in Deutschland immer weniger wirksam werden. Aber aufgepasst: In Deutschland ist Rifabutin ausschließlich zur Behandlung von Tuberkulose oder Mycobacterium avium complex (MAC) zugelassen.

Newsletteranmeldung

Kontakt

Ihr Anprechpartner

Kundenservice IHF

02203-5756-3344