Fortbildungswoche Kanaren

8. IHF-Fortbildungswoche Kanaren 17. - 24.02.2024
Schon das 8. Mal dürfen wir Sie auf die Kanaren, die Inseln des ewigen Frühlings, zu unserer IHF-Fortbildungswoche einladen!
In entspannter Atmosphäre haben Sie im kommenden Jahr auf der Urlaubsinsel Teneriffa die Möglichkeit, sich in kompakten und interaktiven Update-Kursen fortzubilden.
Wenn Sie Freude daran haben, in den langen Pausen die aufregenden Küsten, die bezaubernden Dörfer und feinen Sandstrände zwischen einzigartigen Vulkanlandschaften und Farbspektakeln zu entdecken, sollten Sie unsere IHF-Fortbildungswoche nicht verpassen.
Denn wir vereinen ärztliche Fortbildung mit Entspannung. Bei uns genießen Sie intensiven Austausch auf höchstem Niveau und das in angenehmer Atmosphäre.



Detailinformationen IHF Fortbildungswoche Kanaren 2024
- Veranstaltungsort und Unterkunft
Calle la Enramada, 9, 38670 Adeje, Santa Cruz de Tenerife | Die Fortbildung ist aus vertraglichen Gründen nur in Kombination mit der Buchung des Veranstaltungshotels buchbar. Sie können zwischen Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) und Halbpension (Frühstück, Mittagessen) entscheiden. Buchen Sie Ihre Unterkunft bitte über den o. g. Button 'Buchung Unterkunft'.
- Fortbildungs-Gebühren
Mitglieder im Dt. Hausärzteverband: 995,00 € | Nicht-Mitglieder: 1165,00 € | zuzüglich optionale Update Plus Seminare (15/25, 00€)
- Inhaltliche Highlights
28 - 38 CME-Punkte | DMP-Regelfortbildungen | HZV-Fortbildungsthemem gem. § 73 b / § 95 d SGB V: Hausarzttypisches Behandlungsproblem
- Länderübergreifender kollegialer Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der Insel!
Der geplante Besuch von hausärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus Teneriffa rundet unser Programm ab. Neben eigens mitgebrachten Themen, tauschen Sie sich über die hausärztliche Versorgung Spaniens aus.
- Get-Together
Am Sonntag, den 18.02.2024 um 20:30 Uhr, laden wir Sie und Ihre Begleitperson zu einer gemütlichen Zusammenkunft inkl. Getränken ein.
- Referentinnen und Referenten
Dr. Jürgen Herbers, Dr. Reto Schwenke, Dr. Laura Dalhaus, Dr. Manuel Magistro, Prof. Dr. Charles Adarkwah, Dr. Oliver Funken, Dr. Fabian Ludwig