Psychosomatische Grundversorgung
Psychosomatische Grundversorgung
Mit den Kursen des IHF haben Sie die Möglichkeit, an nur zwei Wochenenden den 50-Stunden-Kurs Psychosomatische Grundversorgung (30 Stunden verbale Interventionstechniken und 20 Stunden Theorieseminare) zu absolvieren. Weisen Sie zusätzlich über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten 30 Stunden Balintgruppenarbeit (Zur deutschen Balintgesellschaft) nach, können Sie bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Genehmigung zur Erbringung Psychosomatischer Leistungen gem. § 5 Abs. 6 der Psychotherapievereinbarung beantragen. Bitte beachten Sie, dass - je nach Bundesland/KV-Region - der Balintgruppenleiter von der (Landes-) Ärztekammer/KV anerkannt sein muss.
--> Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an allen 6 Kurstagen erforderlich ist. Die Umbuchung zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten/zwischen den Kursblöcken ist nicht möglich.
Die Kursgebühr bezieht sich auf beide Wochenendblöcke pro Veranstaltungsort, darin enthalten sind unter anderem die Kursmaterialien sowie die Verpflegung während der Seminare.
Ist Ihr gewünschter Termin ausgebucht? Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste und melden uns bei Ihnen, wenn Sie nachrücken sollten. Nutzen Sie für die Wartelistenanmeldung dieses Formular.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Bitte beachten Sie: Es gilt die 2G-Regel bei unseren Kursen "Psychosomatische Grundversorgung". D.h., dass nur geimpfte und genesene Personen teilnehmen dürfen.
Regional kann auch die 2G-Plus Regel gelten, sodass Teilnehmende sich zusätzlich täglich an einer offiziellen Teststelle testen müssen.
*Bitte beachten Sie, dass ein Anmeldung mit dem Smartphone NICHT möglich ist. Nutzen Sie dazu ihr Tablet oder Laptop.
Termine 2022
04.05.2022 WEB SEMINAR (14:00-19:00)
20.05. - 21.05.2022 (Fr. 09:00-18:00 h, Sa. 09:00-17:15 h)*
08.06.2022 WEB SEMINAR (14:00-19:00)
17.06. - 18.06.2022 (Fr. 09:00-18:00 h, Sa. 09:00-17:15 h)*
Informationen
Leonardo Hotel Köln
Waldecker Str. 11-15
51065 Köln
Ablauf:
1)Der Kurs beginnt am 04.05.2022 mit einem Web-Seminar über Zoom im Umfang von 6 Unterrichtseinheiten. Die Zugangsdaten zum Web-Seminar werden Ihnen einen Tag zuvor per Mail mitgeteilt.
2) Sie treffen sich zum Präsenzblock am 20.+21.05. im Leonardo Hotel Waldecker Str.
3) Das 2. Web-Seminar findet am 08.06. statt. Auch hier erhalten Sie die Zugangsdaten einen Tag vorher.
4) Sie treffen sich zum 2. Präsenzblock am 17.+18.06. im Leonardo Hotel Waldecker Str.
Voraussetzungen für die Teilnahme: ein Computer oder Laptop mit Internetzugang und Kamera, für die Web-Seminare. Über zoom.us/test können Sie zuvor Ihre Internetverbindung, Kamera und Mikrofon testen.
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Ablauf:
1)Der Kurs beginnt am 04.05.2022 mit einem Web-Seminar über Zoom im Umfang von 6 Unterrichtseinheiten. Die Zugangsdaten zum Web-Seminar werden Ihnen einen Tag zuvor per Mail mitgeteilt.
2) Sie treffen sich zum Präsenzblock am 20.+21.05. im Leonardo Hotel Waldecker Str.
3) Das 2. Web-Seminar findet am 08.06. statt. Auch hier erhalten Sie die Zugangsdaten einen Tag vorher.
4) Sie treffen sich zum 2. Präsenzblock am 17.+18.06. im Leonardo Hotel Waldecker Str.Voraussetzungen für die Teilnahme: ein Computer oder Laptop mit Internetzugang und Kamera, für die Web-Seminare. Über zoom.us/test können Sie zuvor Ihre Internetverbindung, Kamera und Mikrofon testen.
-
Olaf Reddemann
Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Psychotherapie, Köln
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben ein Abrufkontingent für Sie im Hotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn reserviert.
Wenden Sie sich für Ihre Buchung gerne direkt an das Hotel.
Kosten: 1. Seminar Block 69€ 2. Seminar Block 69€ / EZ inkl. Frühstück
-
* Änderungen vorbehalten
13.05. - 15.05.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
17.06. - 19.06.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Tessiner Str. 103
18055 Rostock
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Iris Boehmer
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben ein Zimmerkontingent im Veranstaltungshotel für Sie geblockt.
EZ inkl. Frühstück 99,00€; abrufbar bis zum 16.03.2022 direkt im Hotel unter dem Stichwort "589.637/1" für den ersten Block
und 'Stichwort "589.638/2" für den zweiten Block.
-
* Änderungen vorbehalten
12.08. - 14.08.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
21.10. - 23.10.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Am Handelshof 5
45127 Essen
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
Dr. med. Guido Faßbender
Facharzt für Innere Medizin und Psychotherapie, Essen
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben für Sie ein Zimmerkontingent im Hotel geblockt. Dieses können Sie bis 3 Wochen vor Abreise abrufen.
Für die Buchung kontaktieren Sie bitte direkt das Hotel. Stichwort: IHF 12.08.2022 (428908).
Tel: 0201 24250 Mail: hotel@essener-hof.com
-
* Änderungen vorbehalten
17.08.2022 WEB SEMINAR (17:00-22:00)
27.08. - 28.08.2022 (Sa. 09:00-18:00 h, So. 09:00-17:15 h)*
07.09.2022 WEB SEMINAR (17:00-22:00)
24.09. - 25.09.2022 (Sa. 09:00-18:00 h, So. 09:00-17:15 h)*
Informationen
Auguststraße 6-8
38100 Braunschweig
Ablauf:
1)Der Kurs beginnt am 17.08.2022 mit einem Web-Seminar über Zoom im Umfang von 6 Unterrichtseinheiten. Die Zugangsdaten zum Web-Seminar werden Ihnen einen Tag zuvor per Mail mitgeteilt.
2) Sie treffen sich zum Präsenzblock am 27.+28.08. im Penta Hotel Braunschweig
3) Das 2. Web-Seminar findet am 07.09. statt. Auch hier erhalten Sie die Zugangsdaten einen Tag vorher.
4) Sie treffen sich zum 2. Präsenzblock am 24.+25.09. im Penta Hotel Braunschweig
Voraussetzungen für die Teilnahme: ein Computer oder Laptop mit Internetzugang mit Kamera, für die Web-Seminare. Über zoom.us/test können Sie zuvor Ihre Internetverbindung, Kamera und Mikrofon testen.
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
Neben den Präsenzzeiten des Kurses bitten wir Sie, aus Ihrem bisherigen Arbeitsfeld eine Patientenvorstellung schriftlich vorzubereiten und Ihrer jeweiligen Dozentin oder Dozent per E-Mail zuzusenden. Die schriftliche Fall-Vorstellung ist verpflichtend und hilft Ihnen und den Dozentinnen und Dozenten, den Kurs lebendig zu gestalten. Wir stellen Ihnen eine Vorlage beim ersten Termin zur Verfügung. Benutzen Sie diese Vorlage für Ihre Falldokumentation. Sie enthält die Items, die Sie berücksichtigen und ausfüllen sollten. Die Falldarstellung sollte mind. 1 Seite umfassen, aber nicht 1,5 Seiten überschreiten.
Ebenfalls ist verpflichtender Bestandteil des Kurses, dass Sie in einer kleinen Gruppe zusammen mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Kurzvortrag vorbereiten und halten zu einem Thema, das am Ende des ersten Kurswochenendes abgesprochen und erläutert wird.
-
Dr. med. Ilka Aden
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Braunschweig
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent im Pentahotel reserviert. Unter dem Stichwort "IHF August 2022" bzw. "IHF September 2022" können Sie die Zimmer bis zum 29.07.2022 unter reservations.braunschweig@pentahotels.com direkt abrufen.
Kosten: 89€ EZ/Nacht inkl. Frühstück.
Parken: Das Hotel verfügt über 60 Parkplätze. Kosten 2.50€ pro angefangener Stunde oder 17€ pro Tag. Nutzen Sie ggf. das öffentliche Parkleitsystem.
Anfallende Kosten werden vom IHF nicht übernommen.
Ablauf:
1)Der Kurs beginnt am 17.08.2022 mit einem Web-Seminar über Zoom im Umfang von 6 Unterrichtseinheiten. Die Zugangsdaten zum Web-Seminar werden Ihnen einen Tag zuvor per Mail mitgeteilt.
2) Sie treffen sich zum Präsenzblock am 27.+28.08. im Penta Hotel Braunschweig
3) Das 2. Web-Seminar findet am 07.09. statt. Auch hier erhalten Sie die Zugangsdaten einen Tag vorher.
4) Sie treffen sich zum 2. Präsenzblock am 24.+25.09. im Penta Hotel BraunschweigVoraussetzungen für die Teilnahme: ein Computer oder Laptop mit Internetzugang, für die Web-Seminare. Über zoom.us/test können Sie zuvor Ihre Internetverbindung, Kamera und Mikrofon testen.
-
* Änderungen vorbehalten
09.09. - 11.09.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
21.10. - 23.10.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Zinzinger Str. 9
66117 Saarbrücken
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
Dr. med. Georg Driesch
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Neurologie
Münster
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben ein Abrufkontingent für Sie im Hotel geblockt.
EZ zu 85,00€ inkl. Frühstück - die Zimmer können bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin abgerufen werden. Für Ihre Reservierung kontaktieren Sie bitte das Hotel.
Tel: 0681 58630 Mail: h0500@accor.com
-
* Änderungen vorbehalten
16.09. - 18.09.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
07.10. - 09.10.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
CCN Conference Center
Stauffenbergallee 25a
01099 Dresden
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. theol. Gereon Heuft
Direktor an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Münster
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben ein Abrufkontingent im Best Western Macrander bis zum 02.09.2022 für den ersten Block bzw. bis zum 23.09. für den 2. Block für Sie reserviert. Dieses Hotel befindet sich auf dem selbem Gelände wie das Courtyard Hotel/Conference Center.
Preis pro Zimmer und Nacht 84€ inkl. Frühstück
Für eine Reservierung melden Sie sich bitte direkt beim Hotel unter Angabe des Stichworts "IHF".
Das Parken am Hotel ist für Tagungsteilnehmer kostenfrei. Parken in der Garage gegen Gebühr möglich.
Parkgebühren werden vom IHF nicht übernommen.
-
* Änderungen vorbehalten
07.10. - 09.10.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
11.11. - 13.11.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Karl-Stieler- Straße 9
93051 Regensburg
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
Dr. Rahul Mukherjee
Facharzt für Allgemeinmedizin und ärztlicher Psychotherapeut, Manuelle Medizin;Bad Reichenhall
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben für Sie ein Abrufkontingent unter dem Stichwort "IHF" bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn im Hotel reserviert.
Preis: 83€ zur Einzelnutzung in der Superiorkategorie inkl. Frühstück. Sie können das Zimmer direkt beim Hotel unter folgender E-Mailadresse reservieren: info@hotelstgeorg.de
-
* Änderungen vorbehalten
28.10. - 30.10.2022 (Fr. 13:00-17:15 h Sa./So. 09:00-18:30 h)*
25.11. - 27.11.2022 (Fr. 13:00-17:15 h Sa./So. 09:00-18:30 h)*
Informationen
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn (Bei Oldenburg)
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Kurszeiten:
28.10. - 30.10.2022 (Freitag. 13:00-17:15 h Samstag./Sonntag. 09:00-18:30 h)
25.11. - 27.11.2022 (Freitag. 13:00-17:15 h Samstag./Sonntag. 09:00-18:30 h) -
* Änderungen vorbehalten
04.11. - 06.11.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
02.12. - 04.12.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Binderslebener Landstr. 100
99092Erfurt
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
Dr. med. Thomas Steger
Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie und Sportmedizin (Leipzig)
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
Wir haben für Sie ein Zimmer Abrufkontingent im Hotel reserviert. Sie können die Zimmer bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn abrufen. Abrufkennwort: Institut für hausräztloche Fortbildung
Kosten 80€ EZ inkl. Frühstück
Ihnen stehen kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Hotels zur Verfügung.
-
* Änderungen vorbehalten
11.11. - 13.11.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
09.12. - 11.12.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Friedrich-Ebert-Straße 88
14467 Potsdam
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
Prof. Dr. Markus Herrmann
Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Psychotherapie, Psychoanalyse, Suchtmedizin, Berlin
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
-
* Änderungen vorbehalten
18.11. - 20.11.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
16.12. - 18.12.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Ettlinger Str. 23
76137 Karlsruhe
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dr. Iris Veit (Wissenschaftliche Leitung)
Fachärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie, Herne
Dr. med. Peter Schröder
Allgemeinarzt, Psychotherapeut, Lehrbeauftragter f. Allgemeinmedizin in Freiburg, Schwerpunkt traumatisierte Personen, Hypnotherapeut, anerkannter Balintgruppenleiter und Supervisor
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
-
* Änderungen vorbehalten
18.11. - 20.11.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
16.12. - 18.12.2022 (Fr./Sa. 09:00-18:30 h, So. 09:00-13:15 h)*
Informationen
Waldecker Str. 11-15
51065 Köln
-
- Abrechnungsvoraussetzung für die Psycho-Ziffern 35100 & 35110
- Teilnahmevoraussetzung für die Hausarztzentrierte Versorgung (variiert je nach Vertrag)
- Anerkennung für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin
-
Dieses Curriculum richtet sich an FachärztInnen für Allgemeinmedizin sowie an ÄrztInnen anderer Fachrichtungen, die sich für die Psychosomatische Grundversorgung interessieren. Das Curriculum ist zudem für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin anerkannt.
-
* Änderungen vorbehalten