Downloads
Impfen, eine von vielen hausärztlichen Tätigkeiten - Stand 29.09.2020
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe VERAH, NäPa und MFA,
Impfen ist die einfachste und effektivste Maßnahme, Gesundheit zu erhalten und zählt zu den originären hausärztlichen Tätigkeiten. Hausarztpraxen sind engagierte und kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen rund umdas Thema Impfen. Nachdem die Unterlagen mehrere tausend Mal angeklickt wurden, stellen wir Ihnen nun den aktualisierten Impfkalender des Robert Koch-Institutes zur Verfügung.
Durch den Mausklick auf die Übersicht rechts, können Sie das Dokument öffnen, direkt drucken oder frei auf Ihrem Computer speichern. Alternativ können Sie per Mausklick auch die nachfolgenden Links einzeln öffnen.
Download Impfkalender Standardimpfungen RKI 2020
Beachten Sie auch unsere weiteren Unterlagen zum Thema Impfen, diese finden Sie weiter unten.
Patientenfragebögen - Rücken- und Kopfschmerzen - Stand 16.06.2020

Patientenfragebögen können das Arbeiten in der Hausarztpraxis unterstützen, indem sie standardisiert z.B. folgende Punkte abfragen: Abwendbar gefährliche Verläufe, Dauer und Stärke der Beschwerden, bereits erfolgte Diagnostik, bereits erfolgte Therapieversuche. Zudem besteht die Möglichkeit, dies einfach zu dokumentieren. Der Rückenschmerzfragebogen und der Kopfschmerzfragebogen ist in erster Linie für Patienten gedacht, die mit einer zweiten oder dritten Schmerzepisode in die Praxis kommen.
Folgende Patientenfragebögen liegen vor:
Corona Virus Covid-19: Praxishilfen für Hausärzte - Stand 04.02.2022

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe VERAH, NäPa und MFA,
"Der Hausarzt”, offizielles Organ des Deutschen Hausärzteverbandes, hat für Hausärzte aktuelle Praxishilfen und Checklisten zum Download oder Ausdrucken zusammengestellt, die durch das IHF zertifiziert wurden. Gerne können Sie die Praxishilfen auch in Ihr PVS integrieren (z.B. MFA-Fragebogen) und im Forum Ihres PVS-Herstellers teilen. Wenn Sie dies tun, nennen Sie im PVS-Forum bitte „Der Hausarzt” als Quelle und geben an, dass es unter www.hausarzt.link/Covid19 weitere Praxishilfen gibt. Der Deutsche Hausärzteverband bietet Antworten auf häufige rechtliche Fragen für Praxen an. Die DEGAM stellt einen Leitfaden für Hausärzte und Patienteninfos auch in anderen Sprachen zur Verfügung.
Durch den Mausklick auf die Übersicht rechts, können Sie das Dokument öffnen, direkt drucken oder frei auf Ihrem Computer speichern. Alternativ können Sie per Mausklick auch die nachfolgenden Links einzeln öffnen.
Patienteninformationen
Download Schützt Ältere - Tipps zum Umgang mit Immunsuprimierten Mitmenschen - Corona Virus (lang)
Download Schützt Ältere - Tipps zum Umgang mit Immunsuprimierten Mitmenschen - Corona Virus (kurz)
Download Besuchsregeln für Alten- und Pflegeheime sowie andere öffentliche Einrichtungen – Corona Virus
Download Besuchsregeln für mein und unser Zuhause – Corona Virus
Download Umgang mit fieberhaften Infekten - Corona Virus
Download Handlungsideen bei Coronavirus infizierte Patienten - Corona Virus
Download Handlungsideen bei gesunden Patienten - Corona Virus
Download Merkblatt Anzeichen Risikopatient - Corona Virus
Download Empfehlungen für Patienten in der Isolation - Psyche - Corona Virus
Download Empfehlungen für Häusliche Isolation - Angst - Gewalt - Konflikte - Corona Virus
Download Antikoerpertest - Corona Virus
Download Merkblatt Patienten Abstrich - Corona Virus
Download Testablehnung Patienten - Corona Virus
Download Impfdokumentation Blanko - Corona Virus
Download Impfdokumentation mit Adressfeld - Corona Virus
Download Impfauffrischung - Corona Virus
Praxisinformationen
Download Handlungsideen für Praxen in Pandemiesituationen - Corona Virus
Download Anleitung Bau eines Schutzvisiers - Corona Virus
Download Dokumentation Risikopatienten - Corona Virus
Download Musterablauf Virusinfektion bei Erwachsenen - Corona Virus
Download Muster-Formulierungen für PVS und Bescheinigungen - Corona Virus
Download Muster-Formulierungen Attest Arbeitgeber - Corona Virus
Download MFA-Fragebogen Triage - Corona Virus
Download Musterablauf Triage für MFA - Corona Virus
Download Anleitung Bau einer Einmal-Maske - Corona Virus
Download Checkliste ist Ihre Praxis vorbereitet - Corona Virus
Download Muster-Atteste_Risikopatienten_und_Ausnahme_von_Maskenpflicht - Corona Virus
Download An- und Abstrich-Hilfe - Corona Virus
Download Checkliste Testkriterien
Download Delegationsstrategie - Corona Virus
Download Impfstoffübersicht - Corona Virus
Impfen, eine von vielen hausärztlichen Tätigkeiten - Stand 17.01.2020
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe VERAH, NäPa und MFA,
Impfen ist die einfachste und effektivste Maßnahme, Gesundheit zu erhalten und zählt zu den originären hausärztlichen Tätigkeiten. Hausarztpraxen sind engagierte und kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen rund umdas Thema Impfen. Nachdem die Unterlagen zu Masern, Mumps und Roeteln mehrere tausend Mal angeklickt wurden, stellen wir Ihnen nun kostenfrei weitere Unterlagen zu FSME, Grippe, Hepatitis A+B sowie Tetanus, Diphtherie und Pertussis zur Verfügung.
Durch den Mausklick auf die Übersicht rechts, können Sie das Dokument öffnen, direkt drucken oder frei auf Ihrem Computer speichern. Alternativ können Sie per Mausklick auch die nachfolgenden Links einzeln öffnen.
Download Impfaufklaerung FSME
Download Impfaufklaerung Grippe
Download Impfaufklaerung Hepatitis A+B
Download Impfaufklaerung Tetanus, Diphtherie, Pertussis
Impfen, eine von vielen hausärztlichen Tätigkeiten - Stand 29.05.2019
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe VERAH, NäPa und MFA,
Impfen ist die einfachste und effektivste Maßnahme, Gesundheit zu erhalten und zählt zu den originären hausärztlichen Tätigkeiten. Hausarztpraxen sind engagierte und kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen rund umdas Thema Impfen. Eine MMR-Impfung schützt sicher vor wesentlichen Gesundheitsrisiken, daher sollte bei allen nach 1970 Geborenen überprüft werden, ob ein ausreichender Impfschutz besteht. Alle davor (Einführung der Masernimpfung in Deutschland) Geborenen dürften an Masern erkrankt gewesen und lebenslang geschützt sein. Wir möchten, auch vor dem Hintergrund der aktuell diskutierten Impfpflicht, Ihre Verantwortung für den Impfstatus Ihrer Patienten hervorheben. In unseren Praxen finden wir auf Basis der öffentlichen Impfempfehlungen heraus, welche der Impfungen für unsere Patienten sinnvoll sind.
Durch den Mausklick auf die Übersicht rechts, können Sie das Dokument öffnen, direkt drucken oder frei auf Ihrem Computer speichern. Alternativ können Sie per Mausklick auch die nachfolgenden Links einzeln öffnen.
Download Impfen, eine von vielen hausärztlichen Tätigkeiten
Download Hinweisblatt Delegation Impfungen
Download Impfaufklaerung Masern Mumps Roeteln
Download Flussdiagramm Masern Mumps Roeteln
Download Impfkalender Standardimpfungen RKI
Download Patienteninformation Impfen zur Auslage
Präventionsleistungen in der Hausarztpraxis - Stand 02.05.2019
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe VERAH, NäPa und MFA,
wie Ihnen bekannt ist, hat die Entscheidung zur Umsetzung der neuen GU-Richtlinie durch die Führung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in den letzten zwei Wochen in unseren Praxen zu einem ziemlichen (Honorar)Chaos geführt. Deshalb hat das IHF für Sie eine Praxishilfe zur besseren Übersicht erstellt, diese können Sie frei nach Bedarf verwenden und verteilen.
Durch den Mausklick auf die Übersicht rechts, können Sie das Dokument öffnen, direkt drucken oder frei auf Ihrem Computer speichern. Alternativ können Sie per Mausklick auch den nachfolgenden Link öffnen.
Download Präventionsleistungen in der Hausarztpraxis - Stand 02.05.2019