VERAH und MFA
Programm VERAH/MFA
Alles auf einen Blick? Hier geht es zum practica-Planer

Mittwoch, 25. Oktober 2023
(im Zeitraum zwischen 09:00-12:30 Uhr)
- 120 Notfall! … Auch organisatorisch in der Theorie gut vorbereitet sein!
- 121 VERAH-Notfall Refresher
- 122 Vorsorgevollmacht und Gespräche mit Angehörigen
- 123 HZV für MFA
- 124 Basic Medical English
(im Zeitraum zwischen 13:00-18:30 Uhr)
- 170 Terminmanagement
- 171 DMP-Fortbildungen Diabetes/KHK/Asthma-COPD für MFA
- 172 Leistungen der Pflegeversicherung
- 173 Long Covid
- 174 Konflikmanagement im Team
- 175 Hausmittel, Kräuter und Tees für Alltagserkrankungen
- 176 Nur noch mal eben... Stress & Selbstfürsorge
- 177 Onkologie für MFA
Donnerstag, 26. Oktober 2023
(im Zeitraum zwischen 09:00-12:30 Uhr)
- 220 Überzeugende Patientenkommunikation
- 221 Arriba für das Praxisteam
- 222 Abrechnungssseminar für MFA (EBM)
- 223 Pflichtunterweisung in der Hausarztpraxis
- 224 Kinder in der Hausarztpraxis – Vom Umgang mit quirligen Kindern und besorgten Eltern in der Hausarztpraxis
- 225 Das Gehirn – Die 10 häufigsten in der Hausarztpraxis vorkommenden schweren Erkrankungen
- 226 Notfall-Training – effektiv - praxisnah und kompakt
- 227 Einatmen, Ausatmen, Einatmen – Achtsamkeit als Prävention
- 228 Besser Bewegen! Yoga als Prävention
- 229 Impfen für MFA
(im Zeitraum zwischen 13:00-18:30 Uhr)
- 270 Kernkompetenzen der leitenden MFA
- 271 Notfälle am Telefon
- 272 Kommunikation mit schwierigen Patientinnen und Patienten
- 273 Toolbox: Das tut mir gut – und meinen Patientinnen und Patienten
- 274 Assistenz bei akuten und chronischen Wunden (Nahtkurs) - Neues inhaltliches Konzept mit hohem Praxisanteil
- 275 MFA 2.0 Modul 4 – Abrechnungs- und Formularwesen
- 276 Aktuelles zu den 10 häufigsten Krankheitsbildern, die unseren Praxisalltag bestimmen
- 277 Woher kommen plötzlich die ganzen Nahrungsmittelunverträglichkeiten? – Wenn gesundes Essen plötzlich krank macht
- 278 Schnupperkurs Qualitätsmanagement
Freitag, 27. Oktober 2023
(im Zeitraum zwischen 09:00-12:30 Uhr)
- 329 Risikomanagement
- 330 Prävention im Alter – Gesund altern durch einen ausgewogenen Lebensstil
- 331 Praxismanagement follow up
- 332 Heilmittel
- 333 Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
- 334 Vitamin D: Hype oder Hoffnung?
- 335 Abrechnungssseminar für MFA (GOÄ)
- 336 Wundversorgung für MFA
- 337 Update Spirometrie: Asthma und COPD sowie Leitlinie Spirometrie für die MFA
- 338 Häufige Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis
- 339 MFA 2.0: Modul 2 – Digitalisierung und Telematik
- 340 Stress – Aktive und passive Bewältigung von Alltagskrisen
- 341 Geriatisches Basisassessement
(im Zeitraum zwischen 13:00-18:30 Uhr)
- 370 DMP Diabetes
- 371 Das diabetische Fußsyndrom
- 372 Arteriosklerose: gefährlicher Engpass
- 373 Das Herz - Grundlagen, Krankheitsbilder und Behandlung
- 374 Hygiene
- 375 Notfall-Training – effektiv – praxisnah und kompakt
- 376 Häusliche Gewalt
- 377 EKG für MFA
- 378 Wie erhalte ich mir als MFA die Freude an der Arbeit? – Ein Workshop rund um die eigene Motivation
- 379 Qualitätsmanagement und Zertifizierung
Samstag, 28. Oktober 2023
(im Zeitraum zwischen 09:00-12:30 Uhr)
- 420 Impfmanagement
- 421 Blickdiagnosen Hauterkrankungen
- 422 Darm gut, alles gut? Alles Wichtige praxisorientiert auf den Punkt gebracht
- 423 Remission bei Diabetes Typ 2 und polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) (STORNO)
- 424 Psychosomatische Grundversorgung für VERAH und MFA
- 425 Kompressionsverband
- 426 Gastroenterologie (STORNO)
- 427 DMP-Update
- 433 Queere Patient:innen (LGBTQIA*) in der hausärztlichen Praxis für MFA
